Die Linke im Stadtrat Bad Salzuflen

Die Linke im Stadtrat Bad Salzuflen: Aktuell

Thema ‚Nutzungskonzeption Kurhausareal‘ in der Ortsausschuss-Sitzung Bad Salzuflen am 17.10.2023: Vorschlag auf Einbeziehung der Bibliothek des Apothekers Rudolf Brandes sowie Mitglieder der Apothekerinnung als Gäste-Zielgruppe. Weiterlesen

DIE LINKE appelliert, das Stalag-Projekt nicht scheitern zu lassen und sich bezüglich der Finanzierung der Folgekosten nochmals zu beraten. Frau Ernst anwortet: Reden ja, aber umdenken müssen die anderen. Weiterlesen

Ideensammlung für die Tagung mit Workshop zum Thema Spiel- und Sportleitplanung am Mittwoch, 09.08.‘23 Weiterlesen

Als Beitrag für städtische Ausstellungsobjekte im interkulturellen Kontext schlagen wir den Kauf von 9 Bildern als Kunstdruck des Künstlers Degol Samuel vor, erstellt durch die Galerie Chromik. Weiterlesen

'Ihr Vorschlag einer intensiveren Auseinandersetzung mit den Täter:innen sowie die Einrichtung eines NS-Dokumentationszentrums für OWL / Lippe - greifen laufende Überlegungen zur Weiterentwicklung der Gedenkstätte Stalag 326 auf.' Weiterlesen

Die Linke im Stadtrat Bad Salzuflen: Anträge etc.

Kitas für Kinder von Pflegekräften sind nicht in Träger-Kooperation von Stadt und Klinik-bzw. Pflegeeinrichtungen möglich, wie der Antrag auf Prüfung lautete. Die Verwaltung will aber auf Betriebe zugehen und anbieten, bei Bedarf beratend zur Seite zu stehen. Weiterlesen

Sehr geehrter Herr Dr. Thomas, sehr geehrter Herr Böttcher, die Fraktion DIE LINKE stellt fest, dass es Informationsbedarf zu der o.g. Neubauerweiterung gibt. Begründung: Im September ging man noch von einer drei Jahre dauernden Bauzeit des Baukörpers in konventioneller Bauweise aus. Daher das Ringen um die beste Containerraum-Übergangslösung. Da für alle Beteiligten der Gedanke an 3 weitere Jahre Container-Nutzung unerträglich ist, sollte man wie von Herrn Achtsnik (Fachdienst Hochbau)… Weiterlesen

Sehr geehrter Herr Dr. Thomas, sehr geehrter Herr Böttcher, die Fraktion Die LINKE möchte eine Auskunft darüber beantragen, ob es vom Hersteller der Schul-Container-Anlage im Schulzentrum Lohfeld eine Information über die Nutzungsbedingungen in Bezug auf das Lüftungsverhalten gegeben hat. Begründung: Jeder Hersteller ist verpflichtet, über die ‚Risiken und Nebenwirkungen‘ seines Produktes ausführlich zu informieren. Falls der Hersteller der Schul-Container-Anlage im Schulzentrum Lohfeld… Weiterlesen

Sehr geehrter Herr Dr. Thomas, zum Thema Wirtschaftsförderung der Stadt Bad Salzuflen möchte die Fraktion DIE LINKE ein Planungskonzept für das ehemalige TIELSA-Gelände beantragen. Begründung: Das Betriebsgelände wurde laut Pressemitteilung im April 2018 an einen privaten Bieter veräußert. Es umfasst eine Grundstücksfläche von rund 65.000 m² mit einer bebauten Gesamtnutzfläche von rund 34.000 m². Die Gebäude weisen einen altersbedingten Zustand auf und stehen leer. Nur Teile davon sind… Weiterlesen

Antrag der Fraktion DIE LINKE zur Ratssitzung am 13.12.2017 Weiterlesen